Eine Auflistung verschiedener Tesla Abkürzungen:
ABRP | A better route planner = der perfekte Routenplaner für Elektroautos (https://abetterrouteplanner.com/) |
ACC | Adaptive Cruise Control = im deutschen Sprachgebrauch auch als Tempomat bekannt. Man spricht von dieser Funktion im Zusammenhang mit Fahrzeugen ohne Autopilot. |
AHK | Anhängerkupplung |
AP | Autopilot = Assistenzsystem zur Fahrerunterstützung (z.B. Spurassistent, Lenkassistent, Beschleunigungs- und Bremsassistent). Wird von Tesla nach und nach immer weiter Richtung autonomes Fahren entwickelt. |
AP1 | Autopilot 1 = Erste Generation Autopilot. |
AP2 | Autopilot 2 = Zweite Generation Autopilot. |
AP2.5 | Autopilot 2.5 = aktualisierte zweite Generation Autopilot. |
AP3 | Autopilot 3 = Dritte Generation Autopilot. Wird auch “FSD Computer” oder “Computer für autonomes Fahren” genannt. |
AWD | All Wheel Drive = Allrad Antrieb |
BAFA | Deutsches Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. (zahlt Elektroauto Förderung in Deutschland) |
BEV | Battery Electric Vehicle = ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug (KEIN Hybrid oder Plug-In Hybrid) |
BMS | Battery Management System = Steuerungselektronik der Batterie |
CCS | Combined Charging System = Bezeichnung eines Gleichstrom Ladestandards, der auch im Model 3 für Europa eingesetzt wird. |
CHAdeMO | CHArge de MOve = Bezeichnung eines Gleichstrom Ladestandards, der in Japan entwickelt wurde. |
COC | Certificate of Conformity = Konformitätserklärung / EG-Übereinstimmungsbescheinigung |
CPO | Certified Pre-Owned = ein von Tesla zertifizierter Gebrauchtwagen |
DeC | Destination Charger = Ladestation bei Hotels, Restaurants und sonstigen Einrichtungen. |
DS | Delivery Specialist = Mitarbeiter von Tesla, der auf die Fahrzeugübergabe spezialisiert ist. |
DU | Drive Unit (Antriebseinheit = Motor, Getriebe und Inverter) |
EAP | Erweiterter Autopilot = wird auch “Verbesserte Autopilot-Funktionalität” genannt und enthält mehr Funktionen als der normale kostenlose Autopilot, aber weniger als das “volle Potenzial für autonomes Fahren”. (Funktionsumfang siehe Tabelle) |
ELDA | Emergency Lane Departure Avoidance = Sicherheitsfunktion zur Vermeidung von Kollisionen beim Spurverlassen. |
EPA | Environmental Protection Agency = Amerikanische Umweltschutzbehörde. Die Reichweite Elektroautos wird in den USA (und in Tesla-Fahrzeugen) nach dem EPA-Fahrzyklus angegeben |
EV | Electric Vehicle = Fahrzeug, das komplett oder teilweise elektrisch angetrieben wird. |
FIN | Fahrzeug-Identifizierungsnummer = eindeutige Fahrgestellnummer zur Identifikation des Fahrzeuges (Englisch: VIN Vehicle Identification Number) |
FOB | englische Bezeichnung für den Tesla Fahrzeugschlüssel (das ist keine Abkürzung) |
Frunk | vorderer Kofferraum eines Tesla (Modewort aus Front und Trunk) |
FSD | Full Self Driving = Von Tesla verkaufte Software Lizenz für zusätzliche Autopilot Funktionen, die mit Ziel des vollständig autonomen Fahrens entwickelt werden. Im deutschen Sprachgebrauch wird es auch “volles Potenzial für autonomes Fahren” genannt. |
FWD | Front Wheel Drive = Fahrzeug mit Vorderrad Antrieb. Wird im Zusammenhang mit Tesla auch als Abkürzung für “Falcon Wing Doors” verwendet (die Flügeltüren des Model X). |
GF | Gigafactory = Ein Werk von Tesla zur Herstellung von Batteriezellen und Fahrzeugen. |
HW2 | Hardware 2 = bezeichnet die Autopilot Computer Version 2, auch AP2 genannt. |
HW3 | Hardware 3 = bezeichnet die Autopilot Computer Version 3, auch AP3 genannt. |
HVAC | Heating, Ventilation and Air Conditioning = englische Abkürzung für Klimaanlage. |
IC | Instrument Cluster = Der Bildschirm hinter dem Lenkrad des Model S und Model X |
ICE | Internal Combustion Engine = Fahrzeug mit Verbrenner Motor |
kW | Kilowatt = Leistung mit der ein Akku geladen/entladen wird. Entspricht der Ladegeschwindigkeit |
kWh | Kilowattstunden = Kapazität für Energie. Entspricht der Energiemenge. |
LDA | Lane Departure Avoidance = Sicherheitsfunktion zur Vermeidung des unabsichtlichen Verlassens der Fahrbahn. |
LFP | Lithium-Eisenphosphat = Akkutyp basierend auf dieser Zellchemie |
Loaner | Ersatzwagen bei Werkstattbesuch |
LR | Longrange = bezieht sich auf ein Fahrzeug Modell mit größerem Batteriepack für mehr Reichweite |
MCU | Media Control Unit = der Infotainment-Computer im Tesla. Er existiert in verschiedenen Generationen. |
MiC | Made in China = Fahrzeuge, die Tesla in China produziert. |
MiG | Made in Germany = Fahrzeuge, die Tesla in Deutschland produziert. |
MiUS/MUS | Made in USA = Fahrzeuge, die Tesla in den USA produziert. |
M3 | Model 3 = ein Fahrzeug Modell von Tesla im Mittelklasse Segment |
M3P | Model 3 Performance = Performance Variante mit mehr PS |
MR | Midrange = bezieht sich auf ein Fahrzeug Modell mit mittelgroßem Batteriepack für mehr Reichweite. Wurde Anfangs für Model 3 in USA angeboten. |
MS | Model S = ein Fahrzeug Modell von Tesla im Oberklasse Segment (Sedan/Limousine) |
MX | Model X = ein Fahrzeug Modell von Tesla im Oberklasse Segment (SUV) |
MY | Model Y = ein geplantes Fahrzeug Modell von Tesla im Mittelklasse Segment (Kompakt SUV) |
NCA | Lithium-Nickel-Cobalt-Aluminium-Oxide = Akkutyp basierend auf dieser Zellchemie |
NEFZ | Neuer Europäischer Fahrzyklus. Definierter Test zur Ermittlung der Fahrzeugreichweite. Vorgänger von WLTP |
NMC | Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxid = Akkutyp basierend auf dieser Zellchemie |
NoA | Navigate on Autopilot = eine Funktion des Autopiloten für automatische Spurwechsel auf der Autobahn anhand dem programmierten Fahrziel. |
OBD2 | Onboard Diagnose = genormte Schnittstelle zur Abfrage von Diagnose Werten. |
Octovalve | Spezielles 8-Wege-Ventil der Wärmepumpe im Tesla |
OTA | Over the Air = Übertragungsweg für Fahrzeug Software-Updates über Mobilfunk oder WLAN |
P3 | Performance Model 3 Fahrzeug Version |
P3D | Performance Model 3 Fahrzeug Version mit Allrad Antrieb (D=Dual) |
P85 | Performance Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie |
P85+ | Performance Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie und Plus Paket |
P85D | Performance Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie und Allrad Antrieb |
P90D | Performance Model S Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb |
P100D | Performance Model S Fahrzeug Version mit 100kWh Batterie und Allrad Antrieb |
PHEV | Plugin Hybrid = Fahrzeug mit Verbrenner- und Elektromotor, das auch per Kabel geladen werden kann |
PLAID | Nachfolger des Performance Model S mit noch mehr Leistung. Der Begriff ist eine Anekdote an ein Raumschiff aus dem Film “Spaceballs”, das mit wahnsinnig hoher Geschwindigkeit fliegt. |
PS | Product Specialist = Mitarbeiter von Tesla, der für den Verkauf spezialisiert ist |
PUP | Premium Upgrade Package = Premium Update Paket. |
Raven | Refresh Varianten des MS & MX im Frühjahr 2019 (Details) |
RWD | Rear Wheel Drive = Fahrzeug mit Heckantrieb |
S40 | Model S Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie, die softwaremäßig auf 40kWh gedrosselt ist. |
S60 | Model S Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie |
S60D | Model S Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie und Allrad Antrieb |
S70 | Model S Fahrzeug Version mit 70kWh Batterie |
S75D | Model S Fahrzeug Version mit 75kWh Batterie und Allrad Antrieb |
S85 | Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie |
S85D | Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie und Allrad Antrieb |
S90D | Model S Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb |
S100D | Model S Fahrzeug Version mit 100kWh Batterie und Allrad Antrieb |
SA | Service Advisor = Mitarbeiter von Tesla, der für den Service Kontakt spezialisiert ist |
SC | Supercharger = Schnellladestationen von Tesla |
SEC | Servicecenter = Tesla Standort für Service und Wartungsarbeiten (in der Regel auch Verkauf). Teilweise wird dafür auch die Abkürzung SC verwendet. |
SEMI | Semi Truck = Der elektrische Lastwagen, der von Tesla entwickelt wird. |
Sentry | Sentry Mode = englische Bezeichnung für den Wächtermodus |
SOC | State of Charge = Ladestand der Batterie |
SUC | Supercharger = Schnellladestationen von Tesla |
SR | Standard Range = Fahrzeug der Variante “Standard Reichweite” |
SR+ | Standard Range Plus = Fahrzeug der Variante “Standard Reichweite Plus” |
STOC | Swiss Tesla Owners Club = Tesla Club in der Schweiz: https://www.teslaclub.ch/ |
Summon | Deutsch: “Herbeirufen”. Eine Funktion, die das Fahrzeug via App rangieren lässt, bzw. den Fahrer autonom auf einem Parkplatz findet. |
TACC | Traffic Aware Cruise Control = im deutschen Sprachgebrauch auch als Tempomat bekannt. Man spricht von dieser Funktion im Zusammenhang mit Fahrzeugen ohne Autopilot. |
TFF | Tesla Fahrer & Freunde = deutsches Internet Forum von Tesla Fans: https://tff-forum.de/ |
TMC | Tesla Motors Club = ein amerikanisches Internet Forum von Tesla Fans: https://teslamotorsclub.com/tmc/ |
TR | Typical Range = typische Reichweite in Kilometern Diese wird bei Tesla nach der EPA-Norm auf dem Display angezeigt. |
TOCH | Tesla Owners Club Helvetia = Tesla Club in der Schweiz: https://teslaowners.ch/ |
TSLA | Aktien Ticker Symbol von Tesla an der NASDAQ Börse in USA. |
TYP2 | Steckertyp für die Ladung von Elektrofahrzeugen |
UMC | Universal Mobile Charger = das mobile Ladegerät für ein Tesla Fahrzeug |
USS | Ultraschallsensoren = Parksensoren |
VIN | Vehicle Identification Number = eindeutige Fahrgestell Nummer zur Identifikation des Fahrzeuges |
WLTP | Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure, ein weltweit vereinheitlichtes Testverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen und des Verbrauchs von Kraftfahrzeugen |
X60D | Model X Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie und Allrad Antrieb |
X75D | Model X Fahrzeug Version mit 75kWh Batterie und Allrad Antrieb |
X90D | Model X Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb |
X100D | Model X Fahrzeug Version mit 100kWh Batterie und Allrad Antrieb |
XP90D | Performance Model X Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb |
XP100D | Performance Model X Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb |
Du bist Tesla Einsteiger? Eine kurze Übersicht der Tesla Fahrzeuge findest Du hier.
Beitrag teilen:
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!