Tesla Abkürzungen Begriffe

Tesla Abkürzungen und Begriffe erklärt

Eine Auflistung verschiedener Tesla Abkürzungen:

ABRPA better route planner = der perfekte Routenplaner für Elektroautos (https://abetterrouteplanner.com/)
ACCAdaptive Cruise Control = im deutschen Sprachgebrauch auch als Tempomat bekannt. Man spricht von dieser Funktion im Zusammenhang mit Fahrzeugen ohne Autopilot.
AHKAnhängerkupplung
APAutopilot = Assistenzsystem zur Fahrerunterstützung (z.B. Spurassistent, Lenkassistent, Beschleunigungs- und Bremsassistent). Wird von Tesla nach und nach immer weiter Richtung autonomes Fahren entwickelt.
AP1Autopilot 1 = Erste Generation Autopilot.
AP2Autopilot 2 = Zweite Generation Autopilot.
AP2.5Autopilot 2.5 = aktualisierte zweite Generation Autopilot.
AP3Autopilot 3 = Dritte Generation Autopilot. Wird auch “FSD Computer” oder “Computer für autonomes Fahren” genannt.
AWDAll Wheel Drive = Allrad Antrieb
BAFADeutsches Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. (zahlt Elektroauto Förderung in Deutschland)
BEVBattery Electric Vehicle = ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug (KEIN Hybrid oder Plug-In Hybrid)
BMSBattery Management System = Steuerungselektronik der Batterie
CCSCombined Charging System = Bezeichnung eines Gleichstrom Ladestandards, der auch im Model 3 für Europa eingesetzt wird.
CHAdeMOCHArge de MOve = Bezeichnung eines Gleichstrom Ladestandards, der in Japan entwickelt wurde.
COCCertificate of Conformity = Konformitätserklärung / EG-Übereinstimmungsbescheinigung
CPOCertified Pre-Owned = ein von Tesla zertifizierter Gebrauchtwagen
DeCDestination Charger = Ladestation bei Hotels, Restaurants und sonstigen Einrichtungen.
DSDelivery Specialist = Mitarbeiter von Tesla, der auf die Fahrzeugübergabe spezialisiert ist.
DUDrive Unit (Antriebseinheit = Motor, Getriebe und Inverter)
EAPErweiterter Autopilot = wird auch “Verbesserte Autopilot-Funktionalität” genannt und enthält mehr Funktionen als der normale kostenlose Autopilot, aber weniger als das “volle Potenzial für autonomes Fahren”. (Funktionsumfang siehe Tabelle)
ELDAEmergency Lane Departure Avoidance = Sicherheitsfunktion zur Vermeidung von Kollisionen beim Spurverlassen.
EPAEnvironmental Protection Agency = Amerikanische Umweltschutzbehörde. Die Reichweite Elektroautos wird in den USA (und in Tesla-Fahrzeugen) nach dem EPA-Fahrzyklus angegeben
EVElectric Vehicle = Fahrzeug, das komplett oder teilweise elektrisch angetrieben wird.
FINFahrzeug-Identifizierungsnummer = eindeutige Fahrgestellnummer zur Identifikation des Fahrzeuges (Englisch: VIN Vehicle Identification Number)
FOBenglische Bezeichnung für den Tesla Fahrzeugschlüssel (das ist keine Abkürzung)
Frunkvorderer Kofferraum eines Tesla (Modewort aus Front und Trunk)
FSDFull Self Driving = Von Tesla verkaufte Software Lizenz für zusätzliche Autopilot Funktionen, die mit Ziel des vollständig autonomen Fahrens entwickelt werden. Im deutschen Sprachgebrauch wird es auch “volles Potenzial für autonomes Fahren” genannt.
FWDFront Wheel Drive = Fahrzeug mit Vorderrad Antrieb. Wird im Zusammenhang mit Tesla auch als Abkürzung für “Falcon Wing Doors” verwendet (die Flügeltüren des Model X).
GFGigafactory = Ein Werk von Tesla zur Herstellung von Batteriezellen und Fahrzeugen.
HW2Hardware 2 = bezeichnet die Autopilot Computer Version 2, auch AP2 genannt.
HW3Hardware 3 = bezeichnet die Autopilot Computer Version 3, auch AP3 genannt.
HVACHeating, Ventilation and Air Conditioning = englische Abkürzung für Klimaanlage.
ICInstrument Cluster = Der Bildschirm hinter dem Lenkrad des Model S und Model X
ICEInternal Combustion Engine = Fahrzeug mit Verbrenner Motor
kWKilowatt = Leistung mit der ein Akku geladen/entladen wird. Entspricht der Ladegeschwindigkeit
kWhKilowattstunden = Kapazität für Energie. Entspricht der Energiemenge.
LDALane Departure Avoidance = Sicherheitsfunktion zur Vermeidung des unabsichtlichen Verlassens der Fahrbahn.
LFPLithium-Eisenphosphat = Akkutyp basierend auf dieser Zellchemie
LoanerErsatzwagen bei Werkstattbesuch
LRLongrange = bezieht sich auf ein Fahrzeug Modell mit größerem Batteriepack für mehr Reichweite
MCUMedia Control Unit = der Infotainment-Computer im Tesla. Er existiert in verschiedenen Generationen.
MiCMade in China = Fahrzeuge, die Tesla in China produziert.
MiGMade in Germany = Fahrzeuge, die Tesla in Deutschland produziert.
MiUS/MUSMade in USA = Fahrzeuge, die Tesla in den USA produziert.
M3Model 3 = ein Fahrzeug Modell von Tesla im Mittelklasse Segment
M3PModel 3 Performance = Performance Variante mit mehr PS
MRMidrange = bezieht sich auf ein Fahrzeug Modell mit mittelgroßem Batteriepack für mehr Reichweite. Wurde Anfangs für Model 3 in USA angeboten.
MSModel S = ein Fahrzeug Modell von Tesla im Oberklasse Segment (Sedan/Limousine)
MXModel X = ein Fahrzeug Modell von Tesla im Oberklasse Segment (SUV)
MYModel Y = ein geplantes Fahrzeug Modell von Tesla im Mittelklasse Segment (Kompakt SUV)
NCALithium-Nickel-Cobalt-Aluminium-Oxide = Akkutyp basierend auf dieser Zellchemie
NEFZNeuer Europäischer Fahrzyklus. Definierter Test zur Ermittlung der Fahrzeugreichweite. Vorgänger von WLTP
NMCLithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxid = Akkutyp basierend auf dieser Zellchemie
NoANavigate on Autopilot = eine Funktion des Autopiloten für automatische Spurwechsel auf der Autobahn anhand dem programmierten Fahrziel.
OBD2Onboard Diagnose = genormte Schnittstelle zur Abfrage von Diagnose Werten.
OctovalveSpezielles 8-Wege-Ventil der Wärmepumpe im Tesla
OTAOver the Air = Übertragungsweg für Fahrzeug Software-Updates über Mobilfunk oder WLAN
P3Performance Model 3 Fahrzeug Version
P3DPerformance Model 3 Fahrzeug Version mit Allrad Antrieb (D=Dual)
P85Performance Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie
P85+Performance Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie und Plus Paket
P85DPerformance Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie und Allrad Antrieb
P90DPerformance Model S Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb
P100DPerformance Model S Fahrzeug Version mit 100kWh Batterie und Allrad Antrieb
PHEVPlugin Hybrid = Fahrzeug mit Verbrenner- und Elektromotor, das auch per Kabel geladen werden kann
PLAIDNachfolger des Performance Model S mit noch mehr Leistung. Der Begriff ist eine Anekdote an ein Raumschiff aus dem Film “Spaceballs”, das mit wahnsinnig hoher Geschwindigkeit fliegt.
PSProduct Specialist = Mitarbeiter von Tesla, der für den Verkauf spezialisiert ist
PUPPremium Upgrade Package = Premium Update Paket.
RavenRefresh Varianten des MS & MX im Frühjahr 2019 (Details)
RWDRear Wheel Drive = Fahrzeug mit Heckantrieb
S40Model S Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie, die softwaremäßig auf 40kWh gedrosselt ist.
S60Model S Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie
S60DModel S Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie und Allrad Antrieb
S70Model S Fahrzeug Version mit 70kWh Batterie
S75DModel S Fahrzeug Version mit 75kWh Batterie und Allrad Antrieb
S85Model S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie
S85DModel S Fahrzeug Version mit 85kWh Batterie und Allrad Antrieb
S90DModel S Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb
S100DModel S Fahrzeug Version mit 100kWh Batterie und Allrad Antrieb
SAService Advisor = Mitarbeiter von Tesla, der für den Service Kontakt spezialisiert ist
SCSupercharger = Schnellladestationen von Tesla
SECServicecenter = Tesla Standort für Service und Wartungsarbeiten (in der Regel auch Verkauf). Teilweise wird dafür auch die Abkürzung SC verwendet.
SEMISemi Truck = Der elektrische Lastwagen, der von Tesla entwickelt wird.
SentrySentry Mode = englische Bezeichnung für den Wächtermodus
SOCState of Charge = Ladestand der Batterie
SUCSupercharger = Schnellladestationen von Tesla
SRStandard Range = Fahrzeug der Variante “Standard Reichweite”
SR+Standard Range Plus = Fahrzeug der Variante “Standard Reichweite Plus”
STOCSwiss Tesla Owners Club = Tesla Club in der Schweiz: https://www.teslaclub.ch/
SummonDeutsch: “Herbeirufen”. Eine Funktion, die das Fahrzeug via App rangieren lässt, bzw. den Fahrer autonom auf einem Parkplatz findet.
TACCTraffic Aware Cruise Control = im deutschen Sprachgebrauch auch als Tempomat bekannt. Man spricht von dieser Funktion im Zusammenhang mit Fahrzeugen ohne Autopilot.
TFFTesla Fahrer & Freunde = deutsches Internet Forum von Tesla Fans: https://tff-forum.de/
TMCTesla Motors Club = ein amerikanisches Internet Forum von Tesla Fans: https://teslamotorsclub.com/tmc/
TRTypical Range = typische Reichweite in Kilometern Diese wird bei Tesla nach der EPA-Norm auf dem Display angezeigt.
TOCHTesla Owners Club Helvetia = Tesla Club in der Schweiz: https://teslaowners.ch/
TSLAAktien Ticker Symbol von Tesla an der NASDAQ Börse in USA.
TYP2Steckertyp für die Ladung von Elektrofahrzeugen
UMCUniversal Mobile Charger = das mobile Ladegerät für ein Tesla Fahrzeug
USSUltraschallsensoren = Parksensoren
VINVehicle Identification Number = eindeutige Fahrgestell Nummer zur Identifikation des Fahrzeuges
WLTPWorldwide harmonized Light vehicles Test Procedure, ein weltweit vereinheitlichtes Testverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen und des Verbrauchs von Kraftfahrzeugen
X60DModel X Fahrzeug Version mit 60kWh Batterie und Allrad Antrieb
X75DModel X Fahrzeug Version mit 75kWh Batterie und Allrad Antrieb
X90DModel X Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb
X100DModel X Fahrzeug Version mit 100kWh Batterie und Allrad Antrieb
XP90DPerformance Model X Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb
XP100DPerformance Model X Fahrzeug Version mit 90kWh Batterie und Allrad Antrieb

Du bist Tesla Einsteiger? Eine kurze Übersicht der Tesla Fahrzeuge findest Du hier.

Beitrag teilen:

 

 

Feedback
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!

Nachricht senden

 

* In diesem Beitrag sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltest Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhält Teslawissen ei­ne kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Danke für Deine Unterstützung!