Je bekannter Tesla wird, desto mehr wird im Internet darüber geschrieben. Aus der Masse an Informationen habe ich ein paar nützliche Links ausgewählt und aufgelistet. Es handelt sich neben News-Seiten zum Thema Elektromobilität auch um Seiten für praktische Anwendungen wie zum Beispiel Routenplaner. Andere Seiten dienen ganz einfach auch nur zur Unterhaltung. Viel Spaß! Diese […]
Man könnte glauben das Tesla Logo mit dem schnittigen T steht ganz einfach für den Namen Tesla, aber das ist nicht korrekt. Natürlich darf man auch davon ausgehen, dass es unter anderem auch wegen des passenden Namens ausgewählt wurde. Aber wie Elon Musk in einem Twitter Post verraten hat, handelt es sich in Wirklichkeit um […]
Viele Anleger fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Tesla Aktien zu kaufen? Nach dem extremen Kursanstieg Anfang 2020 ist der Kurs der Tesla Aktien mit der weltweiten Coronavirusverbreitung massiv gesunken. Könnte es sein, dass die Kurse mit der sich anbahnenden Wirtschaftskrise noch viel weiter fallen werden? Ich beschäftige mich selbst seit mehr […]
Immer wieder ist in den Medien von der Gigafactory die Rede. Aber wo produziert Tesla eigentlich seine Fahrzeuge? Ein kurze Zusammenfassung der Historie: Im Mai 2010, als Tesla für das damals geplante Model S eine Produktionsstätte benötigte, fiel die Wahl auf Fremont in Kalifornien. Ein Ort, der etwa 40 Meilen (ca. 64 km) von San […]
Wer sich im Frühling einen Tesla kauft, wird mit dem ersten Winter über den Verbrauch erstaunt sein. Hat man sich doch je nach Fahrzeug Modell und Fahrstil an einen tollen Verbrauch zwischen 13 und 18 kWh pro 100 km gewöhnt. Wenn es langsam kälter wird, beginnt der Verbrauch aber doch etwas zu steigen. Im Winter […]
Dieser Beitrag verlinkt auf einige lesenswerte Artikel zum Thema Elektromobilität: Der Osborne Effekt und die Automobilindustrie Die kommende Rezession in der Automobilindustrie – Wird die Krise so gravierend wie die Katastrophe von 2008? Ein großer Sturm braut sich gerade über der Automobilindustrie zusammen. Drei kaum wahrnehmbare, aber gravierende Phänomene kommen im Moment zusammen. Genau wie […]
In der Presse und den sozialen Medien liest man zurzeit oft negative Artikel über die Gewinnung von Lithium für Tesla Elektroauto Akkus. Auf YouTube und in den sozialen Medien kursierten eine Zeit lang diese Videos zur umweltschädlichen Lithium-Förderung in Südamerika: Tesla und Lithium: was man wissen sollten Leider wurden hier wichtige Dinge aber nicht korrekt […]
Wie lange, genauer gesagt wie viele Kilometer hält denn ein Tesla? Beträgt die Lebensdauer es Tesla überhaupt mehr als 200’000 Km, oder ist der Akku dann bereits Schrott? Die ständige Batterieentladung, wie man es ja vom Handy kennt, lässt den Akku mit der Zeit doch immer schwächer werden. Oder etwa nicht? Lebensdauer des Tesla Akku? […]
Man darf wohl sagen, dass Tesla das Elektroauto aus seinem Dornröschenschlaf geholt hat. Aber warum setzen Tesla und VW, im Gegensatz zu vielen Konkurrenten, ausgerechnet nur auf das Elektroauto und nicht auch auf Fahrzeuge mit Hybrid oder Wasserstoff Antrieb? Die Antwort lautet: „Weil Hybrid das eigentliche Problem nicht löst und Wasserstoff zu ineffizient ist.“ Hybrid […]
Die Schweiz glänzt nicht gerade mit der Elektroauto Förderung. In Deutschland wird zum Beispiel der Kauf eines Elektroautos mit einer 4000 EUR Kaufprämie gefördert. Norwegen als eines der Länder mit dem stärksten Wachstum in Sachen Elektromobilität kurbelt mit zahlreichen Maßnahmen die Fahrzeugkäufe an. Aber ganz leer gehen die Schweizer im Vergleich dazu nicht aus. Folgende […]
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind, wie z.B. Datenanalyse, Werbung und andere eingebettete Inhalte, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.