Dieser Beitrag verlinkt auf einige lesenswerte Artikel zum Thema Elektromobilität:
Der Osborne Effekt und die Automobilindustrie
Die kommende Rezession in der Automobilindustrie – Wird die Krise so gravierend wie die Katastrophe von 2008?
Ein großer Sturm braut sich gerade über der Automobilindustrie zusammen. Drei kaum wahrnehmbare, aber gravierende Phänomene kommen im Moment zusammen. Genau wie bei einem Sturm, der sich zu einem verheerenden Hurrikane entwickelt, wenn die “richtigen” Bedingungen zusammenkommen. Weiter zum Artikel.
Wieso wir Neues wie die Elektromobilität gerne schlecht reden
Jede Veränderung, auch zum Besseren, tut weh. Denn, ein persönlicher Wandel bedeutet das Eingeständnis, dass wir früher etwas nicht gut gemacht haben. Wir fragen uns dann, warum wir nicht schon früher Konsequenzen gezogen haben.
So ist es derzeit mit dem Wandel zur Elektromobilität. Die Angst davor, etwas Gutes aber Unbekanntes zu gewinnen, ist häufig größer, als die Angst, etwas Schlechtes aber Bekanntes zu verlieren. Deshalb glorifizieren wir das Bekannte, und suchen nach dem Negativen im Unbekannten. Weiter zum Artikel.
Elektromobilität als Sündenbock?
Beim Elektroauto werden plötzlich alle zu Umwelt- und Menschenrechtsexperten. Beim Verbrenner hat das bisher nie jemand getan. Wieso also plötzlich beim Elektroauto? Wer hat Interesse daran, dass das Elektroauto als Umwelt- und Sozialsünder dasteht? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Weiter zum Artikel.
Ist das Elektroauto wirklich ein Irrweg?
In den vergangenen Monaten ist die Kritik an batteriebetriebenen Elektroautos stärker geworden. Golem.de hat sich die Argumente der vielen Kritiker zur CO2-Bilanz und zum Rohstoff-Abbau einmal genauer angeschaut.Je ernster es Politik und Autoindustrie mit dem Elektroauto meinen, desto größer scheint die grundsätzliche Kritik an der Batterietechnik zu werden. Weiter zum Artikel.
So viel Strom brauchen Autos mit Verbrennungsmotor.
Der Strombedarf für die Elektromobilität ist überschätzt – denn mit dem Ende des Verbrennungsmotors sparen wir auch eine Menge Strom ein. Ein Gedankenexperiment.Weiter zum Artikel.
The Story of Energy & How Tesla Will Change The World.
Ein sehr guter Artikel über die Geschichte der Menschheit und warum wir eigentlich Erdöl verbrennen. Im zweiten Teil wird sehr informativ erklärt, warum sich vor 100 Jahren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gegen Elektrofahrzeuge durchgesetzt haben. Der dritte Teil handelt von der Geschichte von Tesla. Der Autor hat Elon Musk persönlich interviewt und beschreibt seine Vision ausführlich. Leider ist der Artikel nur in Englisch verfügbar. Weiter zum Artikel.
Weitere Beiträge zur Elektromobilität
Weitere wissenswerte Artikel rund um Tesla und Elektromobilität.
Beitrag teilen:
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!