tesla autopilot lenkrad berühren Meldung

Tesla Autopilot “Lenkrad berühren” verhindern

Häufig beklagen sich Teslafahrer in Facebookgruppen und Internetforen über die Meldung “Lenkrad leicht drehen“, die beim Fahren mit aktivem Tesla Autopilot regelmäßig auf dem Bildschirm auftaucht. Manche Besitzer eines Tesla beklagen sich, dass sie beim Fahren mit Autopilot im 10-Sekunden Takt dazu aufgefordert werden, das Lenkrad leicht zu berühren.

Wer die Meldung zu oft ignoriert, wird zuerst mit einem deutlichen akustischen Warnton bestraft. Danach schaltet sich der Autopilot selbst aus und ist erst wieder aktivierbar, nachdem der Fahrmodus auf “P” geschaltet wurde.

Wie kann man diese Meldungen verhindern, ohne regelmäßig am Lenkrad zu rütteln?

Eigentlich ist die Lösung ganz einfach: Man sollte einfach, wie vorgeschrieben, die Hände am Lenkrad behalten. Aber selbst dann meldet sich das System sehr oft, da es nicht auf die Berührung der Hände reagiert, sondern nur das leichte Drehen des Lenkrades erkennt.

Mit dem folgenden Tipp taucht die Meldung nicht mehr auf:

  • Den linken Ellbogen auf der Armlehne der Tür ablegen.
  • Dann das Lenkrad mit der linken Hand, wie auf folgendem Bild gezeigt, in der Position von etwa acht Uhr leicht greifen.
  • Jetzt die linke Hand entspannt hängen lassen. Der leichte Zug am Lenkrad reicht bereits aus, damit das Fahrzeug einen dauerhaften Kontakt der Hand mit dem Lenkrad erkennt. Es ist nicht die Berührung, die erkannt wird, sondern die Drehbewegung am Lenkrad. Natürlich darf man nicht zu fest ziehen, da sich der Autopilot sonst ausschaltet. Deshalb die Hand nur entspannt hängen lassen.
Tesla Autopilot Hand am Lenkrad
Diese Hand-Position am Lenkrad verhindert die Meldung “Lenkrad leicht drehen”.

Das Lenkrad leicht berühren, und etwas Zug auf die Drehbewegung geben, reicht schon aus, um die Meldungen des Tesla Autopilot zu unterdrücken. So lässt sich entspannt fahren. Es ist vielleicht zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Aber danach fährt man problemlos stundenlang, ohne dass die Meldung einmal auftaucht.

Außerdem hatte ich den Eindruck, dass der Autopilot “nervöser” fährt, wenn die Meldung zu häufig auf dem Bildschirm erscheint.

Nach meinen Erfahrungen fährt der Tesla Autopilot wesentlich ruhiger und gleichmäßiger, wenn er durch diesen kleinen Impuls dauerhaften Handkontakt zum Lenkrad spürt.

Für die Spurwechsel, mit aktivem Autopiloten oder NoA, muss allerdings trotzdem mit einem kurzen Drehimpuls der Spurwechsel eingeleitet werden. Das Blinken allein reicht in der Regel leider nicht.

Diskussion im TFF-Forum zur “Lenkrad leicht drehen” Meldung.

Beitrag teilen:

 

 

Feedback
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!

Nachricht senden

 

* In diesem Beitrag sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltest Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhält Teslawissen ei­ne kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Danke für Deine Unterstützung!