Durch Verbesserungen an der Batterietechnologie verfügen nicht alle Tesla Modelle über die gleiche maximale Ladeleistung an einer Schnellladestation. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede der maximal möglichen Ladegeschwindigkeit je nach Fahrzeug Modell. Dies ist abhängig vom verbauten Batteriezellentyp und anderen Verbesserungen, die Tesla über die Jahre in die Produktion einfließen ließ. Natürlich ist die tatsächliche […]
Nicht alle Tesla Fahrzeugmodelle laden am Supercharger gleich schnell. Die Ladedauer unterscheidet sich durch die Akkukapazität und den Zelltyp, der in den Tesla Akkus verbaut ist. Früher benannte Tesla seine Fahrzeugmodelle noch nach der entsprechenden Akkukapazität in kWh. Model S100D stand zum Beispiel für 100 kWh Akkukapazität und Allradantrieb (D für Dual-Motor). Oder Model S85 […]
Solche oder ähnliche Argumente höre ich regelmäßig, wenn ich mich mit jemandem über Elektromobilität unterhalte und wir zum Thema Langstrecke mit dem Tesla kommen: „Elektroautos haben zu wenig Reichweite. Sowas taugt doch nur für die Fahrt zur Arbeit und im Stadtverkehr. Und überhaupt: wer will denn stundenlang unterwegs warten bis die Batterien wieder voll sind? […]
Die Supercharger Schnellladestationen von Tesla sind so konstruiert, dass jeweils zwei Ladestationen sich einen Gleichrichter teilen. Welche Ladestationen zusammen gehören erkennt man an der Beschriftung A/B. Pro Gleichrichter stehen total 120kW Ladeleistung zur Verfügung, die sich beide Fahrzeuge teilen müssen. In diesem Beitrag habe ich dieses Prinzip und die Nummerierung genauer beschrieben. Den besten Platz, […]
Die Ladezeit am Tesla Supercharger ist abhängig von verschiedenen Faktoren. In erster Linie sind dies: Tesla Supercharger Ladezeit verkürzen: Faktoren des eigenen Fahrzeugs Temperatur des Akkus. Nur in einem Temperaturbereich von ungefähr 30 bis 40 °C können die Akkuzellen mit maximaler Leistung geladen werden ohne, dass die Degradation langfristig zu stark zunimmt. Beim Laden wird […]
Dieser Artikel fasst Informationen zur Reduzierung der Ladegeschwindigkeit bei Tesla Fahrzeugen zusammen. Die Ladeleistung wird reduziert, wenn man seinen Tesla zu oft mit Gleichstrom am Schnelllader lädt. Ungefähr im Mai 2017 wurde in einem amerikanischen Tesla Forum bekannt, dass sich häufiges Supercharging negativ auf die maximale Ladegeschwindigkeit auswirkt. In der Praxis bedeutet es eine Reduzierung […]
Tesla hat die Bedingungen kostenloser Supercharger Nutzung mehrmals geändert. Zu Beginn wurde die Nutzung des Supercharger Netzwerkes für alle Fahrzeug Käufer kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies war eine Maßnahme um in den Anfangsjahren den Verkauf der wenig verbreiteten Tesla Fahrzeuge zu fördern. Für den Kauf eines Tesla Gebrauchtwagen kann diese kostenlose Lademöglichkeit auf Langstrecke ein […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind, wie z.B. Datenanalyse, Werbung und andere eingebettete Inhalte, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.