Tesla reset neustart touchscreen bildschirm computer durchführen
Bildquelle: Tesla

Tesla Reset: Neustart des Touchscreens. Wie geht das?

Wie bei einem Smartphone oder einem PC lässt sich auch beim Tesla ein Neustart des Computers manchmal nicht vermeiden. Ein solcher Reset der Tesla MCU (Infotainment-Computer) hilft zum Beispiel auch dann, wenn der Touchscreen eingefroren ist.

Der Tesla Kundensupport empfiehlt, als erste Handlung bei Problemen einen Reset durchzuführen.

Anleitung wie man einen Tesla Reset / Neustart durchführt

Um ein Problem zu beheben, wenn der Touchscreen sich zum Beispiel ungewöhnlich verhält oder nicht reagiert, kann man den Reset wie folgt durchführen.

Reset des Tesla Touchscreens (Infotainment-Computer MCU)

Tesla Lenkrad

Beide Scrollräder auf dem Lenkrad gleichzeitig für etwa 10 Sekunden gedrückt halten, bis der Bildschirm dunkel wird. Dieses Foto stammt vom Model S, aber beim Model 3/Y funktioniert der Reset genau gleich durch Drücken der Scrollräder.

Hinweis für Model S und X mit dem alten MCU1 Computer

Bei diesen Fahrzeugen muss der kleine Instrumenten-Cluster hinter dem Lenkrad separat neu gestartet werden, indem man die Tasten über den Scrollrädern gedrückt hält.

Tesla Lenkrad

Beide Tasten auf dem Lenkrad, die sich über den Scrollrädern befinden, gleichzeitig für etwa 10 Sekunden gedrückt halten, bis der kleine Bildschirm dunkel wird. Das Ganze kann man auch gleichzeitig mit den Scrolltasten durchführen und beide Bildschirme gleichzeitig starten.

Tesla Lenkrad

 

Werbung

 

Fahrzeug komplett ausschalten und neu starten

Fall der Reset des Bildschirms das Problem nicht löst oder das Fahrzeug ungewöhnliche Fehlermeldungen anzeigt, kann mit folgender Prozedur das Fahrzeug komplett ausgeschaltet werden. Achtung, es ist nicht möglich, das Fahrzeug herunterzufahren und es so stehenzulassen. Das Fahrzeug wird nach dem Ausschalten immer wieder neu gestartet.

  • Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und das Fahrzeug in Parkstellung schalten.
  • Alle Türen schließen und bis zum Ende der Prozedur geschlossen halten.
  • In den Fahrzeugeinstellungen das Fahrzeug komplett herunterfahren (in den Einstellungen unter: Fahrzeug > Sicherheit > Ausschalten)
  • Mindestens 2 Minuten warten und dabei die Türen nicht öffnen, keine Pedalen betätigen und den Touchscreen nicht berühren.
  • Danach kurz auf die Bremse treten oder die Tür öffnen.
  • Das Fahrzeug startet seine Systeme automatisch neu.

Möglicherweise werden alte Fehlermeldungen noch für einige Sekunden angezeigt, bevor sie verschwinden.

Mythos “tiefer Reset”

Früher hörte man oft, dass durch das Drücken der Bremse während des Resets ein “tieferer Reset” durchgeführt wird, der noch weitere Steuergeräte im Tesla neu startet.

Mittlerweile hat Tesla diesen Mythos im Handbuch widerlegt, denn dort steht jetzt:

Drücken Sie beide Scrolltasten am Lenkrad, bis der Touchscreen schwarz wird. Während Sie die Scrolltasten gedrückt halten, hat das Drücken des Bremspedals keine Auswirkungen und ist nicht erforderlich.

Die Alternative zum Reset

Manche Probleme verschwinden offenbar auch mit einem Reset über die Scrollräder nicht. Wie sich herausgestellt hat, kann es aber helfen, die Reifenkonfiguration zu ändern, da diese Prozedur für viele Komponenten im Tesla einen Reset erzwingt. Das beinhaltet auch Hochvoltkomponenten, die man sonst selbst nicht neu starten kann.

Um die Reifenkonfiguration zu ändern, wechselt man in den Einstellungen unter “Service” > “Räder-Konfiguration und wählt vorübergehend eine andere Auswahl.

Das Fahrzeug startet nach der Bestätigung automatisch neu und der Reset wird durchgeführt. Danach sollte man aber unbedingt daran denken, die Einstellung wieder auf den korrekten Wert zurückzusetzen.

Tesla Räderkonfiguration Reset

Beitrag teilen:

 

 

Feedback
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!

Nachricht senden

 

* In diesem Beitrag sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltest Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhält Teslawissen ei­ne kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Danke für Deine Unterstützung!