Tesla Software Tracker

Tesla Software Tracker Statistik und Verbreitung

Statistiken über neue Tesla Firmware Updates können für Fahrzeugbesitzer ein interessantes Thema sein. Offizielle Daten von Tesla gibt es dazu nicht, aber auf den folgenden Tesla Software Tracker Webseiten kann man Informationen zur Verbreitung der neusten Fahrzeugsoftware Updates abrufen.

NotATeslaApp sammelt keine Informationen zur Verbreitung der Softwarestände, sondern listet die jeweiligen Release Notes der verschiedenen Softwareversionen auf. Dadurch sind die Neuigkeiten einer Softwareversion auf einen Blick ersichtlich.

https://www.notateslaapp.com/de/index

TeslaFi ist eigentlich eine Datenlogger-Software. Sie kann Informationen zum Lade- und Fahrverhalten aufzeichnen. Die installierte Softwareversion ist ein Nebeneffekt, der ebenfalls automatisch von den registrierten Fahrzeugen ausgelesen und vom Anbieter auf der Webseite dargestellt wird. TeslaFi hat eine relativ hohe Benutzerbasis, ist allerdings stark USA-lastig.

https://teslafi.com/firmware/

Teslalogger ist ebenfalls eine Datenlogger-Software. Im Unterschied zu TeslaFi ist sie aber dezentral bei jedem Kunden zu Hause installiert. Trotzdem sammelt Teslalogger auch anonyme Statistiken aller Nutzer, die im Internet abgerufen werden können. Die auf den Fahrzeugen installierte Firmware-Version ist eine dieser Informationen.

https://teslalogger.de/firmware.php

EV-FW.com sammelt ebenfalls Statistiken über die installieren Softwareversionen aller Fahrzeuge, der auf dieser Webseite angemeldeten Benutzer. Man kann die Daten durch Hinterlegen des Teslakontozugangs automatisch auslesen lassen und seine eigene Software-Version jeweils manuell auf der Webseite erfassen.

https://ev-fw.com/reports.php

 

Werbung

 

Teslascope ist ebenfalls eine Tesla Datenlogger, der neben vielen unterschiedlichen Daten auch die Softwarestände ausliest. Die Benutzerbasis ist nicht so groß wie bei TeslaFi und ebenfalls USA-lastig.

https://teslascope.com/teslapedia/software

Die iPhone-App “Stats for Tesla” zeigt ebenfalls die installierten Software-Versionen von allen Fahrzeugen an, die mit Stats for Tesla verbunden sind.

https://itunes.apple.com/us/app/stats-for-tesla-model-s-x-3/id1191100729

Auch ohne eine Benutzerregistrierung lässt sich auf den meisten dieser Tracker Webseiten abfragen, wie verbreitet eine bestimmte Tesla Software Version gerade ist. Auf den Seiten sind zwar nicht alle Fahrzeuge weltweit registriert. Aber es lässt sich daraus gut ableiten, ob ein neues Update bereits im großen Stil auf die Fahrzeuge ausgerollt wird oder nicht.

Man kann auch gut erkennen, ob das eigene Fahrzeug mit den Software-Updates hinter der breiten Masse zurückbleibt.

Weitere Details, wie Software Updates bei Tesla funktionieren.

Beitrag teilen:

 

 

Feedback
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!

Nachricht senden

 

* In diesem Beitrag sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltest Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhält Teslawissen ei­ne kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Danke für Deine Unterstützung!