
Quelle: Bildoriginale von Tesla
Tesla Model Y : Unterschiede zum Tesla Model 3
Letzte Aktualisierung: 25.01.2021 Kategorie(n): Fahrzeug Ausstattung, Model 3, Model Y
Das Tesla Model Y ist ein Kompakt-SUV auf Basis der Mittelklasse-Limousine Model 3. Bereits das Model 3 ist in Europa ein Erfolg, aber das Model Y könnte durch seine größere Heckklappe noch viel gefragter sein. Dieser Artikel vergleicht alle Unterschiede zwischen Tesla Model 3 und Model Y.
UPDATE vom 13.3.2020: Mittlerweile wurde das englische Handbuch zum Model Y im Internet veröffentlicht.
Über den Tesla Konfigurator kann das Fahrzeug bestellt werden. Für USA begann die Produktion im Januar 2020 und die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich ab März 2020 ausgeliefert. In Europa erfolgt der Auslieferungsstart ab Anfang 2021. Wie beim Model 3 werden auch hier zuerst die höherpreisigen Varianten mit mehr Reichweite angeboten. Die Einsteigerversion folgt dann ab Frühjahr 2021 in den USA zu einem Preis von 39.000 Dollar vor Steuern. In Europa wird man auf diese Version vermutlich bis 2022 warten müssen.
Unterschiede zwischen Tesla Model Y und Model 3
Gemäß Tesla sind 75 % der Teile des Model Y mit den Bauteilen des Model 3 identisch. Folgende Unterschiede sind bisher bekannt:
- Im Model Y finden mit der optionalen dritten Sitzreihe (eingeschränkt, dazu später mehr) bis zu sieben Personen Platz.
- Das Model Y ist ungefähr 10 % größer als das Model 3.
- Die große Heckklappe bietet bequemen Zugang zum Gepäckraum.
Tesla hat ein Video zum Kofferraum veröffentlicht. Hier noch ein Link mit den exakten Größen zum Model Y Kofferraum.
Was die Größe anbelangt, wird das Model Y definitiv spürbar mehr Platz bieten als das Model 3. Dies ist gut zu erkennen, wenn man die beiden Fahrzeug Schemas im folgenden Bild vergleicht (Model Y oben, Model 3 unten).
Auffällig ist dabei auch, dass die im Model 3 vorhandene Querstrebe des Panorama-Glasdaches beim Model Y fehlt. Da das Model Y über eine Heckklappe verfügt, konnte das Dach hier anders entworfen werden.
Die folgende Bildstrecke zeigt ein paar interessante Fotos von einem blauen Model Y (Quelle: Facebook)
Ist die dritte Sitzreihe im Tesla Model Y brauchbar oder nicht?
Das folgende Bild zeigt die dritte Sitzreihe im Model Y. Wie man sehen kann ist der Platz im Fussraum massiv eingeschränkt. Die zweite Sitzreihe kann aber nach vorne und hinten verschoben werden.Weitere Unterschiede
Ein interessanter Größenvergleich zwischen Model 3 und Model Y wurde auf Twitter gepostet:Innenraum Unterschiede Model 3 zu Model Y
Bisher ist nur bekannt, dass der Innenraum dem Model 3 sehr ähnlich sein wird:- Auf Tesmanian wurden weitere Fotos vom finalen Innenraum veröffentlicht.
- UPDATE vom 12.3.2020: Weitere Fotos vom Innenraum der Serienfahrzeuge unter diesen beiden Links: Link 1 und Link 2
Vergleichswerte für Beschleunigung und Reichweite der verschiedenen Versionen
Performance Version | Model 3 | Model Y |
Beschleunigung | 3,4 Sek 0-100 km/h | 3,7 Sek 0-100 km/h |
Reichweite | 530 Km WLTP bekannt | 480 Km WLTP geschätzt |
Maximale Reichweite | Model 3 | Model Y |
Beschleunigung | 4,6 Sek 0-100 km/h | 5,1 Sek 0-100 km/h |
Reichweite | 560 Km WLTP bekannt | 505 Km WLTP geschätzt |
Standard Reichweite | Model 3 | Model Y |
Beschleunigung | 5,6 Sek 0-100 km/h | 6,3 Sek 0-100 km/h |
Reichweite | 415 Km WLTP geschätzt | 390 Km WLTP geschätzt |