Tesla Gaming Gamecontroller Spielecontroller Games Gamepad
Bildquelle: Tesla.com

Tesla Gaming: Das sind die besten Game Controller

Für den Tesla Infotainment-Computer wurden über die Jahre auch verschiedene Spiele veröffentlicht. Ursprünglich waren es nur simple Atari-Klassiker wie Missile Command, Asteroids oder Lunar Lander. Mittlerweile wurden aber auch modernere Games installiert, die das Tesla Gaming vergleichbar mit dem Konsolen-Feeling im Wohnzimmer machen.

Allerdings verkauft Tesla wohl die einzige Spielekonsole der Welt, die ohne Controller geliefert wird. 🙂

Einige der moderneren Spiele machen aber nur mit einem Spiele-Controller so richtig Spaß. Teilweise kann man die Controller der gängigen Spielkonsolen verwenden, die man vielleicht sogar schon zu Hause hat. Aber nicht alle Marken funktionieren.

In diesem Beitrag geht es darum, welche Game Controller und Gamepads auch mit einem Tesla funktionieren und was mit den USB-Anschlüssen zu beachten ist.

Anschlussmöglichkeiten

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Controller mit dem Tesla zu verbinden. Entweder über Kabel via USB-Port oder kabellos mit einer Wireless Verbindung. Leider unterstützt Tesla aber bisher noch keine direkte Wireless Verbindung zwischen Fahrzeug und Controller.

Zurzeit kann man nur mit einem WirelessController spielen, indem man den Signalempfänger in den USB-Port des Tesla steckt. Ein solcher Empfänger ist zum Beispiel der folgende Adapter von 8Bitdo:

8Bitdo Wireless USB Adapter
8Bitdo Wireless USB Adapter*
von 8Bitdo

Dieser Adapter verbindet einen Wireless Controller mit dem USB-Port des Tesla. Er unterstützt eine große Anzahl von Controllern verschiedener Spielekonsolen, da man vielleicht schon zu Hause herumstehen hat. Darunter: Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X & S, PS3, PS4, PS5, Switch Joy-Cons, Wii U und Switch Pro-Controller. Je nach Controllermodell kann aber bei den Tesla Games die Tastenbelegung falsch sein. Der 8Bitdo Adapter funktioniert z.B. einwandfrei mit PS5 Controllern. Fahrzeuge mit USB-C  Anschlüssen benötigen aber einen Adapter auf USB-A.

Prime  Preis: € 19,99 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22.03.2023 um 6:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Der Nachteil dieser Variante: Es ist trotz Wireless-Controller ein freier USB-Port notwendig. Leider funktionieren auch nicht alle Wireless-Dongles. Beispielsweise funktioniert der Dongle der Xbox One Controller nicht.

Besonderheiten mit den USB-Ports im Tesla

Tesla Fahrzeuge sind entweder mit USB-A oder USB-C Ports ausgestattet.

USB-A Port
USB-A Port – Foto: Amin/Wikimedia Commons Lizenz: CC-BY-SA-4.0
USB-C Port
USB-C Port – Foto: D-Kuru/Wikimedia Commons Lizenz: CC-BY-SA-4.0

Es wurden bisher folgende USB-Port Typen in den Tesla Modellen verbaut:

Model S und Model X bis Ende 2020 : USB-A
Model 3 bis ungefähr September 2020 : USB-A
Model 3 ab ungefähr September 2020 : USB-C (Mittelkonsole), USB-A (Handschuhfach)
Model Y : USB-C

Nicht mehr alle Ports sind Datenports

Aufgrund der weltweiten Chipknappheit musste Tesla ab dem Q4/2021 Model 3 ohne die vorderen USB-Ports ausliefern. Die fehlenden Teile wurden durch Tesla später nachgerüstet.

Dabei stellte sich heraus, dass in vielen Model 3, ab Werk und bei späterer Nachrüstung, für die vorderen Ports nur Anschlüsse ohne Datenkommunikation verbaut wurden. Betroffen sind Fahrzeugauslieferungen ab ungefähr 1. November 2021.

Wer also in einem solchen Model 3 spielen möchte, kann den Controller oder Wireless-Empfänger nur an dem USB-A Port im Handschuhfach verwenden. Wer mit zwei Controllern spielen möchte, kann das nur, indem er einen USB-Hub verwendet (siehe Zubehör weiter unten).

Auch die hinteren USB-C Ports in der zweiten Sitzreihe bieten bei allen Fahrzeugen nur Strom und sind keine Datenports.

Tesla USB Port Handschuhfach Gaming
Der USB-A Port im Handschuhfach des Tesla ist eigentlich für die Speicherung von Dashcam- und Wächtermodus-Videos auf einem USB-Stick gedacht.

Den bestehenden Controller einer Spielkonsole verwenden

Der Controller der Playstation 5 funktioniert im Tesla einwandfrei. Allerdings nur wireless über den 8Bitdo Adapter. Ein PS5 Controller via USB-Kabel funktioniert NICHT.

XBox One wireless Controller mit Kabel funktionieren (im wireless Modus aber nicht).

Der XBox Series X und Elite Wireless Controller funktioniert angeblich auch.

PS4 Controller funktionieren ebenfalls. PS3 Controller nicht.

 

Werbung

 

Spiele Controller Gamepad für den Tesla kaufen

Diese Gamepads funktionieren im Tesla (Auf Mobiltelefonen das Gerät quer halten, dann werden mehr Produktdetails angezeigt).

CSL Gamepad (kabelgebunden)
CSL Gamepad (kabelgebunden)*
von CSL-Computer

Im Tesla spielen, wie auf der Spielekonsole oder am PC. Das CSL Gamepad ist vollständig kompatibel zu den Games im Tesla. Controller mit 1,8 m langem USB-A Kabel.

Prime  Preis: € 16,85 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Esperanza GLADIATOR Gamepad (kabellos)
Esperanza GLADIATOR Gamepad (kabellos)*
von Esperanza

Die günstige Alternative zu den teureren Markencontrollern. Die Qualität der Esperanza Controller ist aber dem Preis entsprechend. Fahrzeuge mit USB-C  Anschlüssen benötigen einen Adapter auf USB-A.

 Preis: € 18,25 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Esperanza WARRIOR Black Gamepad (kabelgebunden)
Esperanza WARRIOR Black Gamepad (kabelgebunden)*
von Esperanza

Die günstige Alternative zu den teureren Markencontrollern. Die Qualität der Esperanza Controller ist aber dem Preis entsprechend. Fahrzeuge mit USB-C  Anschlüssen benötigen einen Adapter auf USB-A.

Unverb. Preisempf.: € 8,99 Du sparst: € 0,56 Prime  Preis: € 8,43 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech G F310 Gamepad (kabelgebunden)
Logitech G F310 Gamepad (kabelgebunden)*

Im Tesla spielen, wie auf der Spielekonsole oder am PC. Das F310 Gamepad von Logitech ist vollständig kompatibel zu den Games im Tesla. Controller mit 1,8 m langem USB-A Kabel.

 Preis: CHF 44,95 Zum Angebot bei Teslaccessory.ch!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech G F310 Gamepad (kabelgebunden)
Logitech G F310 Gamepad (kabelgebunden)*
von Logitech

Im Tesla spielen, wie auf der Spielekonsole oder am PC. Das F310 Gamepad von Logitech ist vollständig kompatibel zu den Games im Tesla. Controller mit 1,8 m langem USB-A Kabel.

Prime  Preis: € 26,99 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech G F710 Gamepad (kabellos)
Logitech G F710 Gamepad (kabellos)*
von Logitech

Kabellos im Tesla spielen, wie auf der Spielekonsole oder am PC. Das F710 Gamepad von Logitech ist vollständig kompatibel zu den Games im Tesla. Der kabellose USB-Empfänger ermöglicht es, problemlos und ohne Kabelsalat, auch von der Rückbank aus im Tesla zu spielen. Benötigt Tesla Infotainment-Computer MCU2. USB-Empfänger mit USB Typ-A-Schnittstelle. Fahrzeuge mit USB-C Anschlüssen benötigen einen Adapter auf USB-A.

Unverb. Preisempf.: € 44,99 Du sparst: € 10,99 Prime  Preis: € 34,00 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech G F710 Gamepad (kabellos)
Logitech G F710 Gamepad (kabellos)*

Kabellos im Tesla spielen, wie auf der Spielekonsole oder am PC. Das F710 Gamepad von Logitech ist vollständig kompatibel zu den Games im Tesla. Der kabellose USB-Empfänger ermöglicht es, problemlos und ohne Kabelsalat, auch von der Rückbank aus im Tesla zu spielen. Benötigt Tesla Infotainment-Computer MCU2. USB-Empfänger mit USB Typ-A-Schnittstelle. Fahrzeuge mit USB-C  Anschlüssen benötigen einen Adapter auf USB-A.

 Preis: CHF 69,95 Zum Angebot bei Teslaccessory.ch!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22.03.2023 um 6:27 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Zubehör für das Tesla Gaming

Wireless Controller können noch keine direkte Verbindung zum Tesla aufbauen. Es wird ein Empfänger für den USB-Port benötigt (z.B. der 8Bitdo Adapter).

In Fahrzeugen mit nur einem Datenport benötigt man einen USB-Hub, um zwei Controller gleichzeitig verwenden zu können.

8Bitdo Wireless USB Adapter
8Bitdo Wireless USB Adapter*
von 8Bitdo

Dieser Adapter verbindet einen Wireless Controller mit dem USB-Port des Tesla. Er unterstützt eine große Anzahl von Controllern verschiedener Spielekonsolen, da man vielleicht schon zu Hause herumstehen hat. Darunter: Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X & S, PS3, PS4, PS5, Switch Joy-Cons, Wii U und Switch Pro-Controller. Je nach Controllermodell kann aber bei den Tesla Games die Tastenbelegung falsch sein. Der 8Bitdo Adapter funktioniert z.B. einwandfrei mit PS5 Controllern. Fahrzeuge mit USB-C  Anschlüssen benötigen aber einen Adapter auf USB-A.

Prime  Preis: € 19,99 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker Ultra Slim 4 Port USB 3.0 Hub
Anker Ultra Slim 4 Port USB 3.0 Hub*
von Anker

Leider sind bei etlichen Tesla Fahrzeugen wegen der Chipkrise nicht mehr alle vorderen USB-Ports als Datenport nutzbar. Die Ports in der Mittelkonsole liefern bei diesen Fahrzeugen nur Strom, können aber nicht für eine Geräteverbindung verwendet werden. Es bleibt vorne also nur der Port im Handschuhfach. Wenn man kabelgebundene Gamepads und einen USB-Stick für Dashcam/Wächtermodus verwenden möchte, schafft ein solcher USB-Hub Abhilfe.

Prime  Preis: € 19,99 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB-C auf USB-A Adapter
UGREEN USB-C auf USB-A Adapter*
von Ugreen Group Limited

Adapter zur Verbindung der Gamepads mit USB-A Anschluss an einen Tesla mit USB-C Anschluss.

Prime  Preis: € 7,98 Zum Angebot auf Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22.03.2023 um 6:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Diese Tesla Spiele unterstützen das Gaming mit Controller

Sky Force Reloaded
Gravitar
Tempest
Millipede
Missile Command
Lunar Lander
Super Breakout
Centipede
Asteroids
Beach Buggy Racing 2
Cuphead (nur mit Controller spielbar)
Stardew Valley
Cat Quest (nur mit Controller spielbar)
Sonic the Hedgehog (nur mit Controller spielbar)

Mein Fazit zum Gaming im Tesla

Gaming im Tesla ist sicher Geschmacksache. Entweder man mag es oder man mag es nicht. Aber es kann ein toller Zeitvertreib für die Wartezeit am Supercharger sein.

Obwohl ich als ehemaliger Amiga Gaming Fan in meiner Jugend viel Zeit mit Computerspielen verbracht hatte, ist das Spielen im Tesla nicht so mein Ding.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich statt der heutigen Gamepads viel lieber meinen guten alten Competition Pro verwenden würde. Aber leider ist ausgerechnet der nicht mit dem Tesla kompatibel.

Egal. Denn so wichtig ist es mir dann auch wieder nicht… 😀 Ich wünsche viel Spaß beim Zocken!

Mehr Zubehör für Tesla.

Beitrag teilen:

 

 

Feedback
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!

Nachricht senden

 

* In diesem Beitrag sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltest Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhält Teslawissen ei­ne kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Danke für Deine Unterstützung!