Einige Model S und Model X Fahrzeuge mit Herstellungsdatum zwischen Anfang 2016 und Ende 2017 sind für ein kostenloses Leistungsupdate berechtigt. Diese nachträgliche Leistungserhöhung nennt Tesla auch “uncorking”. Sie wird durch ein Softwareupdate vor Ort im Service-Center durchgeführt.
Uncorking betrifft nur 75D Fahrzeuge mit 75 kWh Akkukapazität und Dual-Motor.
Tesla hält sich leider darüber bedeckt, welche technischen Voraussetzungen sonst noch erfüllt sein müssen. Offenbar ist aber eine bestimmte “Hardware” zwingend Voraussetzung, damit das Update durchgeführt werden kann.
Alle Fahrzeuge mit Herstellungsdatum nach dem 1. Juli 2017 wurden bereits ab Werk mit der höheren Leistung ausgeliefert.
Ich bin selbst im Besitz eines Model S75D mit Herstellungsdatum im März 2017, also noch kurz vor der Umstellung auf höhere Leistung ab Werk.
Zum Glück passt die Hardware und mein Service-Center konnte das uncorking Update für mein Fahrzeug durchführen.
Das Ganze hat ungefähr 30 Minuten gedauert. Der Tesla Support kann auch vorab mittels Fernzugriff feststellen, ob das Fahrzeug updatefähig ist.
Tesla Fans haben eine Tabelle auf Google Docs erstellt. Das Ziel dabei ist es, Übereinstimmungen in den Parametern zu finden, die ein Fahrzeug zum Upgrade berechtigen. Die Tabelle dokumentiert detailliert, bei welchen Fahrzeugen das Uncorking erfolgreich war. Jeder kann sein Fahrzeug selbst auf der Tabelle erfassen und so dazu beitragen, mehr Informationen zu sammeln.
Link zur Tesla Google Docs uncorking Tabelle
In der Tabelle sind zwar einige 75er ohne “D” drin, aber vom Datum her wurden die alle bereits ab Werk mit mehr PS ausgeliefert. Upgraden funktioniert nur bei den älteren 75D, die noch nicht ab Werk 428 PS haben.
Was bringt das Tesla Uncorking?
Mehr PS: Die PS erhöhen sich beim Model S75D von 332 PS auf 428 PS.
Bessere Beschleunigung: Die benötigte Zeit von null auf hundert km/h sinkt beim S75D nach dem Upgrade von 5.4 Sekunden auf 4.4 Sekunden.
Es handelt sich also um ein wirklich spürbares Update. Und das erst noch kostenlos! Unglaublich! Bei welchem Autohersteller gibt es noch so etwas? 🙂
Weitere Informationen und Diskussionen zum Uncorking im deutschen Tesla TFF Forum.
Die iOS-Mobiltelefon-App “Remote S” ermöglicht eine Überprüfung des Fahrzeugs, ob ein “Uncorking” möglich ist.
Wie zuverlässig diese Beurteilung ist, ist mir allerdings nicht bekannt. Nachdem man die App nutzt, sollte man sofort sein Tesla Passwort ändern, um zu verhindern, dass es in falsche Hände gerät.
Beitrag teilen:
Enthält dieser Beitrag Fehler oder veraltete Informationen?
Dann sende mir bitte eine Nachricht. Danke!