Die Frage, ob man besser ein gebrauchtes Tesla Model S oder ein neues Model 3 kaufen sollte, wurde mir schön öfter gestellt. In diesem Beitrag schreibe ich über die Vor- und Nachteile beider Varianten, welche Aspekte man bei der Entscheidung berücksichtigen sollte und wie ich mich heute entschieden hätte, wenn ich vor dieser Wahl stünde. […]
Im Oktober 2020 hatte Tesla einige Neuerungen für das Model 3 angekündigt. Diese von Elon Musk als Refresh bezeichneten Überarbeitungen sind nicht wirklich ein Facelift, sondern eher eine Ergänzung von einigen Ausstattungsmerkmalen, die teilweise vom Model Y bereits bekannt sind. Dieser Artikel beschreibt die Änderungen in der Fahrzeugausstattung im Detail. Alle diese Anpassungen betreffen alle […]
Die „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ Option ist ein Software-Paket, das Tesla für Fahrzeuge mit Autopilot 2 Hardware oder höher verkauft. Abgekürzt wird die Option auch FSD genannt, da sie im Englischen „Full Self Driving“ heißt. Dieser komplett überarbeitete Artikel beschreibt den aktuellen Stand des Funktionsumfangs und soll dabei helfen herauszufinden, ob der Kauf von […]
Dieser Artikel erklärt die Ursachen rund um das eMMC Speicherchip Problem und den damit verbundenen Defekten bei den älteren MCU Computern von Tesla. Die MCU (Media Control Unit) ist der Computer, der notwendig ist um das Fahrzeug über den Bildschirm bedienen zu können. Dieser Computer hat aber nichts mit dem Autopilot-Computer gemeinsam. Bereits in den […]
In diesem Artikel schreibe ich über die Vor- und Nachteile eines Tesla mit Schiebedach. Für Gebrauchtwagen Käufer ist es interessant zu wissen, für welche Fahrzeugtypen ein Schiebedach erhältlich ist. Außerdem findest Du hier Tipps zur Pflege der Dichtungsgummis und Erfahrungen von Tesla Fahrern, die bereits seit mehreren Jahren ein Fahrzeug mit Schiebedach besitzen. Das Wichtigste […]
Wer bisher noch nie ein Elektroauto gekauft hat, muss sich bei der Auswahl eines Fahrzeuges plötzlich mit neuen Themen wie Akkukapazität oder Reichweite beschäftigen. In diesem Beitrag findest Du Tipps zur Tesla Kaufberatung mit den wichtigsten Fragen, die Du Dir stellen kannst, um Dein Wunschfahrzeug auswählen zu können. Es sind allgemeine Fragen dabei, die sich […]
Welche Besonderheiten gibt es beim Kauf oder Verkauf eines Tesla Gebrauchtwagen in der Kaufabwicklung? Wie übertrage ich den Mobiltelefonapp Zugang und wie wird das Fahrzeug im Kundenkonto des neuen Besitzers sichtbar? Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten für den Kauf eines Tesla Gebrauchtwagen. Entweder kauft man direkt Online bei Tesla […]
Tesla hat lange Zeit das Thema Anhängerkupplung vernachlässigt und kein ab Werk bestellbares Produkt angeboten. Mittlerweile hat sich dies geändert, aber noch immer ist eine Anhängerkupplung nicht für jedes Tesla Modell bestellbar oder nachrüstbar. Dieser Artikel zeigt eine Übersicht der möglichen Varianten mit ihren Vor- und Nachteilen. Zurzeit verfügen solche nachgerüsteten Anhängerkupplungen in der Schweiz […]
Durch Verbesserungen an der Batterietechnologie verfügen nicht alle Tesla Modelle über die gleiche maximale Ladeleistung an einer Schnellladestation. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede der maximal möglichen Ladegeschwindigkeit je nach Fahrzeug Modell. Dies ist abhängig vom verbauten Batteriezellentyp und anderen Verbesserungen, die Tesla über die Jahre in die Produktion einfließen ließ. Natürlich ist die tatsächliche […]
Die MCU ist der Infotainment-Computer, der für den Betrieb der Bildschirme im Tesla zuständig ist (nicht zu verwechseln mit dem Autopilot-Computer). Die ersten Model S wurden 2013 in Europa noch mit der MCO0 ausgeliefert. Ab 2015 kam dann die MCU1 und ab März 2018 die aktuelle MCU2. Diese war auch dringend notwendig, denn durch Software-Updates […]
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind, wie z.B. Datenanalyse, Werbung und andere eingebettete Inhalte, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.